Manuelle Therapien

Berührung und Kontakt ist das erste und wichtigste, das wir im Leben erfahren dürfen.

Massagen s i n d Berührung und Kontakt.

Wir hoffen, dass sie uns zu Schmerzfreiheit, mehr Beweglichkeit, mehr Energie, Entspannung und innerem Frieden verhelfen.

Massagen sind aber noch mehr.

Die Entstehung von Rückenbeschwerden hat vielerlei Gründe. Sie reichen von einseitiger Belastung und ungünstiger Körperhaltung bis hin zu übergroßem Druck und Stress bei der Arbeit und im Privaten.
Das Lösung von Körperspannung kann eine ganze Kette von positiven Wirkungen hervorbringen, ohne dass wir nachdenken müssen. Unser Körper „spricht Bände“, wenn wir hinhören und zulassen, dann wird aus 1+1=3.

Viele gute Erfahrungen und strahlende Gesichter während und nach den Behandlungen haben mich ermuntert, verschiedene manuelle und energetische Techniken zu meinem eigenen Stil zu komponieren. Durch einfühlsame Berührung wird das eigene Innerste angesprochen und zur Mitarbeit eingeladen.

Unsere Wirbelsäule ist ein wesentlicher Teil unseres Bewegungsapparats. Auch unsere Sprache weist auf ihre Bedeutung hin: Rückkrad haben, jemand das Kreuz brechen, sein Kreuz tragen, etwas geht durch Mark und Bein usw.
Dem trage ich bei meinen Be-Handlungen Rechnung, indem ich Cranio-Sacrale Therapie, Reflexzonentherapie am Fuß und Massagen/Behandlungen für die Wirbelsäule integriere.

Honig-Rücken-Massagen
Diese Massagen beruhen auf einem alten Naturheilverfahren, der russischen Naturmedizin. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Honigs in Kombination mit einer starken Stimulation der Reflexzonen des Rückens bewirken eine Entgiftung des Organismus über die Haut und bringen uns in ein gesundes Gleichgewicht.

Aromamassagen
Diese Massagen am Rücken und an den Reflexzonen der Füße mit hochwertigen ätherischen Ölen wirken tief in den Organismus hinein. Je nach gewählter Pflanzenessenz bekommen wir ein ganz spezielles Geschenk.

Massagen für die Wirbelsäule (nach Rudolf Breuß)
versorgen Wirbelsäule, Bandscheiben und Rücken gut und machen ihn elastischer.

Die Anwendung der Dorn-Methode (nach Dieter Dorn)
ist eine einfache Methode, Wirbelsäule und Gelenke sanft auszurichten und die Körperhaltung zu optimieren.